Erdbeben

Ein Erdbeben ist ein plötzliches und oft gewaltsames Schwingen oder Zittern der Erdoberfläche, das durch die Freisetzung von Energie in der Erdkruste verursacht wird. Diese Energie kann während geologischer Prozesse, wie der Bewegung von tektonischen Platten, gespeichert werden. Wenn der Druck zu groß wird, kommt es zu einem Bruch, der als Erdbeben registriert wird. Die Intensität und Dauer eines Erdbebens können stark variieren und werden in der Regel mit Hilfe von Seismographen gemessen. Erdbeben können verschiedene Folgen haben, darunter die Zerstörung von Gebäuden, Infrastruktur und manchmal auch Verlust von Menschenleben. Je nach Region und geologischen Bedingungen können Erdbeben auch Tsunamis auslösen oder andere Naturerscheinungen hervorrufen. Die Ricter-Skala oder die Moment-Magnituden-Skala sind gebräuchliche Methoden zur Klassifizierung der Stärke eines Erdbebens.